Online-Seminar  /  30. September 2025, 12:00 - 13:00 Uhr

TIN am Mittag: Transformation zwischen Anspruch und Realität

Wie können Unternehmen Transformation frühzeitig erkennen und erfolgreich steuern?

Reorganisation, Strategische Neuausrichtung, neue Organisationsmodelle, Stellenabbau- oder auch aufbau. Tiefgreifende Veränderungsprojekte gehören aktuell bei vielen Organisationen zum Alltag. Während der Transformationsdruck bereits hoch ist und in den kommenden Jahren weiter zunimmt, entwickeln sich klare Unterschiede zwischen Unternehmen: Manche meistern den Wandel souverän, andere tun sich schwer. Die entscheidende Frage ist längst nicht mehr ob, sondern wie Transformation gelingt. Unser Vortrag präsentiert die Ergebnisse unserer aktuellen Spotlight-Befragung deutscher Unternehmen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in den aktuellen Transformationsstand deutscher Unternehmen sowie über Stolpersteine in Veränderungsprozessen. Um diese erfolgreich zu meistern, stellen wir Ihnen drei innovative Werkzeuge vor: Trust, Trafometer und TransArch.

 

Seminarziele

Die Teilnehmenden…

  • Erhalten einen Einblick in den aktuellen Umgang mit Transformation deutscher Unternehmen
  • Erfahren die aus der Praxis abgeleiteten Handlungsfelder der Unternehmenstransformation
  • Lernen die Werkzeuge Trust, Trafometer und TransArch zur erfolgreichen Steuerung von Unternehmenstransformation kenne

Schwerpunkte

  • Transformations-Reality-Check: deutsche Unternehmen im Fokus,
  • Transformationsdruck und schwache Transformationsfrüherkennung,
  • KI-basierte Unternehmenstransformation, 
  • KI-gestützte Analysen

Referent

Katrin Jochum, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IRB

Dr. Manuel Kaiser
Projektleiter Global Upskill

Melissa Köhler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Transformation Innovation Center

Zielgruppe

Fachleute aus den Bereichen Geschäftsführung, Management, Business Development und Personalentwicklung

 

Kooperationspartner

Fraunhofer IAO